Dichtes Strohgelb. Dieser Grillo wird vom Duft weißer Blüten, mediterranen Kräutern und feinen mineralischen Nuancen charakterisiert.
Azienda La Vela, Marsala/Trapani, Sizilien, Italien
Nachdem Gaspare La Vela als Önologe eines großen Sizilianischen Weinguts über viele Jahre kellerwirtschaftliche Erfahrung gesammelt hatte, entschloss er sich 2020 gemeinsam mit seiner Frau Monica ein eigenes Weingut ins Leben zu rufen.
Mittlerweile ist sein Besitz, welcher im Westen Siziliens zwischen Mazara del Vallo und Marsala gelegen ist, auf etwa 4 Hektar (10 acres) eigene, ökologisch bewirtschaftete Rebflächen angewachsen.
Wegen ihres Familiennamens, doch vor allem wegen ihrer Begeisterung für das Segeln und das Meer, nannten Gaspare und Monica ihr Wein- Projekt „La Vela“ (Segel). Konsequent setzt sich die Namensgebung auch bei den von ihnen kreierten Weinen fort: Strallo (Spannseil), Randa (Besan/Hauptsegel), Boma (Ausleger) und Sartie (Want) stammen alle aus der Segelsprache.
La Vela bezeichnen sich selbst als Wein(Kunst)Handwerker, stolz darauf, ökologischen Wein ohne Klärung, Stabilisation oder Filtration herzustellen. Ihr Bestreben, die Umwelt und Natur weitestgehend zu schützen, lässt sie u.a. Korken auf Zuckerrohrbasis und zu 100% abbaubare Etiketten aus Baumwolle verwenden.
Jährlich werden nur etwa 9500 Flaschen eines Grillo, Zibibbo und des Syrah-Pericone-Blends, sowie ein Marsala Vergine erzeugt. Als echte Rarität wird jede Flasche nummeriert und mit Wachs versiegelt.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Diesen Artikel haben wir am 21.11.2024 in unseren Katalog aufgenommen.