Mittleres Rubingranat. In der Nase intensive rotbeerige Fruchtaromen (Himbeeren) und Würznuancen. Am Gaumen viel lebendige Frische, spürbares, weiches, dennoch strukturgebendes Tannin. Schöner, frischer Abgang.
Domaine René Bouvier, Gevrey-Chambertin, Burgund
Die Domaine René Bouvier befindet sich in Gevrey-Chambertin, dem berühmten Weinbaudorf nahe Dijon. Das Weingut wurde im Jahr 1910 von Henri Bouvier, dem Großvater des heutigen Besitzers, gegründet und ist bereits drei Generationen im Familienbesitz. Seit 1992 leitet Bernard Bouvier die Geschicke der Kellerei. Er übernahm das Weingut von seinem Vater René, der die Rebfläche bis 1991 auf 12 Hektar ausweiten konnte. Heute umfasst der Besitz etwa 17 Hektar Gesamt-rebfläche, die – wie im Burgund oft anzutreffen - auf sechs Gemeinden bzw. 18 Appellationen, von Gevrey-Chambertin im Süden bis Dijon im Norden verteilt sind. Zu den AOC-Weinen der Domaine zählen unter anderem Bourgogne, Côtes de Nuits Village, Gevrey-Chambertin Village, Fixin Village, Marsannay Village, Gevrey-Chambertin Premier Cru und Grand Cru. Bernard kultiviert die klassischen Rebsorten der Bourgogne, Pinot Noir, Chardonnay, Aligoté und hat das Glück, dass er über alte Rebanlagen mit einem Durchschnittsalter von 50 Jahren verfügt. Die ältesten Rebstöcke sind über 80 Jahre alt. Bernard Bouvier ist ein erfahrener, immer noch ehrgeiziger Winzer. Er arbeitet im Weinberg nach biologisch-ökologischen Grundsätzen und strebt eine baldige Bio-Zertifizierung an. Sorgsame Weinbergspflege und ein respektvoller Umgang mit den Böden, um Harmonie und Biodiversität zu erhalten, sind Kern seiner Philosophie. Die Rotweine von René Bouvier vergären etwa 20 Tage ohne Zusatz von Enzymen oder Hefen. Wenn immer möglich soll die Natur der Vinifikation den Stempel aufdrücken. Unter Temperaturkontrolle wird lediglich der Maischekuchen regelmäßig untergetaucht. Nach dem sanften Abpressen der Maische reift der Wein in ausgesuchten Barriquefässern aus französischer Eiche, die vom Küfer nach speziellen Regeln getoastet werden. In einem speziellen Rotweinkeller verbleiben die Fässer noch 16-18 Monate bevor die Weine zur Flaschenfüllung freigegeben werden. Die Sorgfalt im individuellen Ausbau der Weine trägt wesentlich dazu bei, den unterschiedlichen Charakter der einzelnen Lagen und Jahrgänge ins Glas übertragen. René Bouviers vielzählige Einzellagenweine sind beeindruckende Vertreter ihres jeweiligen Mikroklimas und ihrer unterschiedlichen Bodenstruktur. Sie überzeugen durch Individualiät, Klarheit, Ausgewogenheit und Mineralität. Das ist Burgund vom Feinsten
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Diesen Artikel haben wir am 13.02.2025 in unseren Katalog aufgenommen.