Kräftiges Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase konzentrierter, berauschender Duft nach Konfitüre von roten Früchten, Quitten- und Aprikosennoten, daneben balsamische Aromen des Küstengestrüpps, Myrtendüfte. Am Gaumen süß und selten intensiv, sehr harmonisch und ausgewogen.
Dunkles, leuchtendes Rubinrot mit deutlichen „Tränen“. In der Nase expressive Fruchtaromen reifer dunkler Beeren, daneben feine, süßliche Würzanklänge. Am Gaumen vollmundig, reife, saftige Beerenfrucht, straffe Textur, dabei überraschend elegant und animierend-frisch, von süßlich-anmutender, wärmender Extrakt-Würze und ultra-feinen, seidigen Tanninen begleitet – einzigartig, an Grenache von Châteauneuf-du-Pape erinnernd. Sehr guter fruchtiger und feinwürziger Nachhall. Ein absoluter Gaumenschmeichler!
Brilliantes, ausgeprägtes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase feiner Duft nach Quitten und weißen Blüten, auch reife Zitrusfrüchte, Heublumen und frisches Brot mit fruchtigen, mineralischen Anklängen. Am Gaumen kraftvoll und dicht gewoben, cremig und saftig, mit feingliedriger Säure und kühler Mineralität. Ein außergewöhnlich eleganter Sarde mit langanhaltendem, intensiv kühl-fruchtigem, delikatem Abgang.
Glänzendes Strohgelb. In der Nase sehr kühl, puristisch und klar, zarte Fruchtaromatik, dezente Würze. Ein kraftvoller und konzentrierter, trotzdem animierend lebendiger Pinot mit großer Finesse, Eleganz und Spannung. Sehr gutes Reifepotential.
„Ein hochmineralischer, gelbfleischiger und präziser Riesling aus einer Pfälzer Kultlage. Der Geschmack und die Aromen sind so charaktervoll wie der Boden, auf dem die Reben stehen. Kraftvoller, salziger Riesling mit mineralischer Struktur, dennoch finessenreich mit intensiven Düften nach Weinbergspfirsich, Aprikose, süßer Melone und Mango hinterlegt von der typischen Kräuterwürze der Saumagenrieslinge. Dieser Duft setzt sich im Geschmack fort und wird abgerundet durch einen zarten Schmelz Fruchtsüße. Die Säure präsent und dennoch perfekt eingebunden, sehr aromatisch, dicht und intensiv und trotzdem total verspielt.“
Funkelndes, helles Strohgelb. In der Nase delikater Duft nach weissen Blüten und Akazienhonig, begleitet von Pfirsich- und Birnenduft sowie exotischen Noten von Ananas und Honigmelone, Anklänge von Mineralität. Am Gaumen weich, mit viel Schmelz und feingliedriger Säure, ein edler Weissburgunder mit langem von Karamell geprägtem Nachhall.
Strahlendes, helles Strohgelb, in der Nase betörender Duft nach gelbem Apfel, tropischer Frucht und floralen Noten, Anklänge von weissem Pfeffer und Kräutern. Am Gaumen saftig und kernig, recht druckvoll, mit belebender, feinnerviger Säure, ein eleganter, charaktervoller Veltliner mit guter Länge.
Strahlendes, helles Goldgelb, in der Nase verführerischer Duft nach Holunder und Salbei, Anklänge von Strauchtomaten. Am Gaumen viel Fruchtextrakt, ein Hauch Exotik, gelber Paprika und Netzmelone, mit feingliedriger Säure und guter Balance, ein vielschichtiger Wein mit fruchtig-würzigem Nachhall.
Kräftiges Purpurrot, in der Nase feiner Duft nach Amarenakirsche gepaart mit etwas Mandel, auch am Gaumen ist die Kirsche dominant, präsente aber geschmeidige Tannine, wärmender Abgang mit langem Nachhall.
Leuchtendes, dichtes Strohgelb mit goldgrünen Reflexen. In der Nase dezente Steinobstaromen, durch Nuancen von Zitruszesten, Kräutern und pfeffriger Würze sowie etwas Rauch untermalt. Am Gaumen setzt sich eine animierend frische und pikante Würze fort, mundfüllend und ausdauernd, bei mittelschwerem Körper, wunderbar ausgewogen. Leicht rauchiger, pfeffriger Nachhall im lang andauernden Abgang.
Brilliantes, mittleres Rubinrot, in der Nase feine gereifte Waldbeeren, Kirschen und Erdbeeren, Anklänge von Süßholz, Karamell und Kaffee. Am Gaumen vollmundig und seidig, vielschichtig, mit feinkörnigem Tannin und gut eingebundener Säure, ein klasse Wein mit langem, feinwürzigem Abgang.
Helles, glänzendes Strohgelb. In der Nase ein Duftfächer, gelbe Steinobstfrüchte unterlegt von floralen Noten, feine gleichmäßige Perlage. Am Gaumen saftig und lebhaft, Anklänge von Marille, seidiges Mousseux, eindrucksvoller Nachhall.
Kräftiges Goldgelb mit kupfernen Reflexen. In der Nase intensive Aromatik nach weißen Früchten, Rosenblüten, kandierter Orange und Mandarine, von Noten getoastetem Brot begleitet. Am Gaumen straff und dicht, sehr engmaschige Struktur, von feinziselierter Säure und feinen Gerbstoffen umspielt, leicht salzige Mineralität. Ein echter, sehr individueller Charakter, mit langem, fruchtig-salzigem Abgang und Grapefruitnoten im Nachhall.
Funkelndes, helles Goldgelb, in der Nase vielschichtiger, verführerischer Duft nach reifem Pfirsich, Aprikose und Mandarine, begleitet von zart würzigen und kräutrigen Noten, Sandelholz, Pfeffer und deutliche Mineralität. Am Gaumen samtig weich mit cremiger Textur, wunderbar balanciert mit saftiger Säure und belebender Mineralität. Ein unglaublicher Riesling, tiefgründig, elegant, komplex und mit schier endlosem Abgang. Der Montrachet von der Saar!
Funkelndes, helles Strohgelb, in der Nase vielschichtiger, delikater Duft nach Steinobst, getrockneten Blüten, Kräutern und hellem Tabak, dezent nussige Anklänge und mineralische Töne. Am Gaumen samtig-weich, mit erdig-salziger Mineralität, viel Schmelz und Fruchtextrakt, sehr feingliedrige Säure, ein großartiger, tiefgründiger Wein mit Entwicklungspotential und langem Abgang.