2019 Kékfrankos, Weninger Pincészet, Sopron

Art.Nr.: 2018001-19N

Verkostungsnotiz:

Kräftiges, glänzendes Rubinrot mit granatroten Randreflexen. In der Nase betörende Aromen von Kirschen, Zwetschken und dunkler Beerenfrucht. Noten von schwarzem Pfeffer, Anklänge von Kräutern und erdigen Tönen. Am Gaumen würzige Kräuter und üppig Fruchtextrakt mit blumigen Noten. Zeigt gut integriertes, weiches Tannin. Charaktervoll und sehr elegant. Ein samtig balancierter Wein mit beachtlichem Nachhall.

 

Weninger Pincészet - Balf, Sopron, Ungarn

Das Weingut wurde 1997 in Balf bei Sopron (Ödenburg), nahe des Neusiedlersees gegründet. Auf einigen Spitzenlagen (12 ha Spern Steiner, 8 ha Frettner) werden Syrah, Kékfrankos (Blaufränkisch), Merlot, Blauburgunder und Cabernet Franc kultiviert. Das Gut wird von Franz Reinhard Weniger, dem Sohn Franz Weningers geführt. Auch hier wird konsequent biodynamischer Weinbau betrieben. Der Kékfrankos in klassischer Variante wurde 1998 zum besten Ungarns gewählt. Jährlich werden 80.000 Flaschen Rotwein produziert und davon 60% in Ungarn, sowie 40% in Österreich, Deutschland und der Schweiz verkauft.

Produkteigenschaften

Land: Ungarn
Rebsorte(n): Blaufränkisch
Weintyp: Rotwein
Jahrgang: 2019
Geschmacksrichtung: trocken
Anbau: Bio-Anbau Biodynamisch
Flaschenformat: 0,75l

Preis:

10,95 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

14,60 EUR pro Liter

2019 Kékfrankos, Weninger Pincészet, Sopron

2019 Kékfrankos, Weninger Pincészet, Sopron
2019 Kékfrankos, Weninger Pincészet, Sopron