Art.Nr.: 6131003-22N
Land:
3
Region:
Südtirol
Qualität:
Südtirol DOC
Weintyp:
1
Geschmacksrichtung:
1
Rebsorte(n):
Vernatsch
Jahrgang:
2022
Alkoholgehalt:
13.50 % Vol.
Säuregehalt:
4.50 g/l
Restsüße:
1.50 g/l
Trinktemperatur:
16 bis 18 ºC
Trinkempfehlung:
bis 2027
Bodenart:
Glaziale Moränenböden und verwitterter Porphyr, gut durchlüftete, leicht erwärmbare Sandböden
Anbau:
konventionell
Vinifizierung:
Gärung in Edelstahl
Ausbau:
Reifung über 6 Monate teils in Edelstahl, teils im Großen Holz
Verschluss:
Diam- und Naturkork
Speiseempfehlung:
Südtiroler Jause mit Speck, italienischen Vorspeisen oder Cremesuppe mit Kräutern. Auch gut zu leichten Speisen, Gemüse oder gegrilltem Fisch. Begleitet auch Geflügel oder Kalbsrücken
Allergenhinweis:
Enthält Sulfite. Kann Spuren von Schwefel, Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.
Hersteller:
Gojer, Franz
Inverkehrbringer:
Franz Gojer, Glögglhof, Rivelaunweg, 2a, 39100 Bozen St. Magdalena, Italien
Nettoinhalt:
0.7500 Liter L
Verkostungsnotiz:
Intensives, leuchtendes Rubinrot. In der Nase animieren-der, frischer Duft nach Kirschen, Veilchen und roten Früch-ten, leicht florale und kräutrige Anklänge. Am Gaumen saftig, mit samtiger Textur, feinkörnigem Tannin und gut integrierter Säure. Ein charmanter St. Magdalener mit lang-anhalten-dem Nachhall.
Franz Gojer, Glögglhof, Bozen, Südtirol
Das Weingut Glögglhof der Familie Gojer liegt inmitten des traditionellen St. Magdalener-Weinbaugebietes. Die Wurzeln dieses Weingutes reichen zurück bis ins 13. Jahrhundert. Dem Familienoberhaupt Franz Gojer und seinem Sohn Florian liegen die klassischen, autochthonen Rebsorten Vernatsch und Lagrein besonders am Herzen. Die Weinberge umfassen etwa 5 Hektar Eigenbesitz und rund 2,5 Hektar Pachtland. Die Reben wachsen zumeist direkt hinter dem Weingut, auf dem sogenannten Glögglhügel. Auf gut drainagierten und luftigen Moränenschuttböden entstehen die charaktervollen St. Magdalener Weine des Gutes. Von den mit Kieseln durchsetzten Schwemmlandböden hingegen, kommt der ausdrucksvolle und langlebige Lagrein "Furggl". Auch fruchtig-frische Weisswein gehören zum Sortiment der Familie Gojer. Neben Kerner und Sauvignon Blanc wächst auf den 600 Meter hohen Lagen auch Weissburgunder. Die kühle Bergluft und die exponierten Lagen bringen elegante, fruchtbetonte Weine hervor. Bei der Bewirtschaftung der Rebflächen verzichten die Gojers komplett auf den Einsatz von Herbiziden und synthetischer Düngemittel. Bei den Weissweinn erfolgt die Vergärung meist spontan mit Maischekontakt. Das jährliche Produktionsvolumen liegt bei etwa 60.000 Flaschen. Der Glögglhof ist Mitglied beim Verband "Freie Weinbauern Südtirol".
Produkteigenschaften
Preis:
13,95 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
18,60 EUR pro Liter